Es gilt den Ist-Stand eines Monolithen zur Simulation von komplexen Zusammenhängen zu analysieren und eine Zielarchitektur sowie das Vorgehen (um diesen Architekturumbau hin zur Zielarchitektur zu bewältigen) gemeinsam mit dem Lead-Entwickler zu erarbeiten. Dabei gilt es auch, kontinuierlich die Architekturentscheidungen und das Vorgehen zu kommunizieren. Auch generelle IT-Beratung z.B. zu Datenstrukturen oder License-Key Management sowie bezüglich SW-Entwurf findet statt.
| Thema | Modularisierung einer monolithisch gewachsenen Simulationssoftware |
|---|---|
| Branche | Startup im Bereich Simulation |
| Rolle | IT-Berater, SW-Architekt |
| Dauer | 02.2023 – heute |
| Tätigkeiten | Architekturreview, SW-Architektur, SW-Entwurf / Lösungsarchitekturdesign, IT-Beratung, Abstimmung und Moderation |
| Technologie | Java, Swing, JavaFX, XML |
| Tools | Sparx Enterprise Architect, IntelliJ, DrawIO, GIT, Gradle, MS-Office |
| Methodik | ISAQB, UML |
| Betriebssysteme | Linux, Windows |
| Team | Lead Entwickler, Interne Entwickler, Geschäftsführung |
